Liebe Eltern,
wie die Zeit vergeht! Vermutlich können Sie sich noch lebhaft an den ersten Kindergartentag Ihres Kindes erinnern und nun steht es schon für die Einschulung im September 2025 an. Dass Ihrem Kind der Start in seine schulische Laufbahn möglichst problemlos gelingt, liegt uns allen am Herzen. Hiermit möchten wir Sie deshalb über einige wichtige Termine und Sachverhalte informieren.
Schulpflicht
Das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz besagt, dass mit Beginn des Schuljahres 2023/24 alle Kinder schulpflichtig sind, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden oder bereits einmal von der Aufnahme der Grundschule zurückgestellt wurden.
Vorzeitige Aufnahme und Zurückstellung
Kinder können auch vorzeitig aufgenommen oder zurückgestellt werden, je nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes. Die Entscheidung darüber trifft jeweils der Schulleiter, der sich dabei auf die Aussagen des Kindergartens, von Beratungsdiensten etc. stützt. Hierzu ist jeweils ein Antrag der Erziehungsberechtigten notwendig.
Einschulungskorridor
Kinder, die zwischen dem 1. Juli und dem 30. September 2025 sechs Jahre alt werden, können schulpflichtig werden. Die „Kann-Kinder“ durchlaufen das Anmelde- bzw. Einschulungsverfahren an den Schulen ebenso wie alle anderen. Nach einer Beratung durch die Schule entscheiden die Eltern, ob ihr Kind bereits zum kommenden oder erst im darauffolgenden Schuljahr eingeschult wird. Diesjähriges Fristende für die schriftliche Erklärung der Erziehungsberechtigten zur Inanspruchnahme des Einschulungskorridors ist der 10. April 2025. Eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Geben Eltern bis dahin keine Erklärung ab, wird ihr Kind im September 2025 eingeschult.
Einladung zum Infoelternabend
Zunächst einmal laden wir Sie herzlich zu unserem Infoelternabend ein, der am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 18.00 Uhr in der Aula des Stockheimer Schulgebäudes (Frankenwaldstr. 4) stattfindet. Nach kurzen Ausführungen der Schulleitung und unserer Jugendsozialarbeiterin begeben sich die anwesenden Eltern in die vier Stockheimer Klassenzimmer, wo die Lehrkräfte darüber informieren, über welche Kompetenzen ein Schulanfänger/eine Schulanfängerin verfügen sollte. Um ca. 19.00 Uhr haben die Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, Näheres über die OGTS zu erfahren und anschließend deren Räumlichkeiten zu besichtigen.
Schuleinschreibung mit Unterrichtsspiel
Die Schuleinschreibung mit Unterrichtsspiel findet an unserer Grundschule am Mittwoch, dem 12. März 2025, in den frühen Nachmittagsstunden statt. Sie werden rechtzeitig eine schriftliche Einladung mit genauem Datum und Uhrzeit sowie Informationen zum Ablauf erhalten.